Selbstwert, Missbrauch, Schönheitswahn, Leistungsdruck, Mobbing, (Patchwork-) Familie, Glaube, Andere Religionen, Zukunftsangst, Gebet, Hoffnung, Dreieinigkeit – Vater, Sohn & Heiliger Geist, Tod, Himmel & Hölle, Gaben, Dankbarkeit … - mit den „300 Themen des Lebens aus christlicher Sicht“ hat Therese Witzmann-Merian ein Werk verfasst, das es bisher in diesem Umfang noch nicht gab. Während vieler Kinder- und Jugendstunden, die sie gehalten hat, durch Bücher, Vorträge und Gespräche wurde ihr bewusst: Das Leben ist unglaublich vielfältig, steckt voller Fragen. Aber wo sind die Antworten? Die Autorin beschreibt eine Vielzahl an Themen, die praktisch keinen Winkel des Lebens auslassen, aus christlicher Sicht. Aus ihrem tiefen Glauben heraus versucht sie, Antworten auf die Fragen des Lebens zu geben.
Die „300 Themen des Lebens“ sind kein herkömmliches (Hör-)Buch. Sie sind ein Nachschlagewerk aus thematisch geordneten Gedankenanstößen in Form von spannenden, nachdenklichen, unterhaltsamen … Geschichten. Um den Gedankengängen folgen und sich eine eigene Meinung bilden zu können, wurde eine leicht verständliche Sprache gewählt. Ein (Hör-) Buch gleichermaßen für Jugendliche wie Erwachsene, die sich tiefere Gedanken über das Leben machen.